Im Sommer ist München für alle, die gerne rausgehen eine tolle Stadt. Im
Vergleich zu anderen Städten ist München sehr grün und hat viele schöne
Ecken mit fast schon ländlichem Flair, nicht umsonst nennt man München
auch Das größte Dorf der Welt. 😄
Neben den ganzen Parks, wie dem bekannten Englischen Garten gibt es
auch noch den Flaucher und die
schönen Münchner Biergärten. Ich werde nach und nach kurze Einträge über
die verschiedenen Biergärten schreiben.
Im Moment warte ich auf einen Kumpel, um mit ihm in die Menterschwaige zu gehen. Ich vermute, dass ich das Schreiben für den Biergartenbesuch unterbrechen muss aber es soll schlimmere Opfer geben. 😉
[{width="640"
height="387"}](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Menterschwaige_6761.JPG)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Menterschwaige\_6761.JPG
Die Menterschwaige liegt im Stadtteil Harlaching am Hochufer der Isar. Der Biergarten ist sehr schön gelegen und durch viele Kastanien sitzt man nicht direkt in der Sonne und läuft nicht Gefahr sich einen Sonnenstich zu holen. Da er nicht im Zentrum liegt ist der Biergarten auch nicht so extrem überfüllt wie die bekannten Biergärten nahe der Touristen-HotSpots. Für Familien mit Kindern bietet der Biergarten mit Klettergerüsten und Karussells Beschäftigung für die Kleinen.
{width="450"
height="331"}
http://www.menterschwaige.de/files/6813/4203/3747/biergarten\_01.jpg
Bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften werden die Deutschlandspiele auch auf einer Leinwand übertragen. Allgemein kann ich Public Viewing im Biergarten empfehlen, die Atmosphäre ist einfach schöner als in einer Kneipe.
Der Menterschwaigen-Wirt, der auch der Wirt des Wiesn-Zeltes Schottenhamel ist, schenkt in seinem Biergarten Löwenbräu aus. Meiner Meinung nach nicht das beste Münchner Bier, aber man kann ja nicht alles haben. 😉