Ich habe gestern spasseshalber meinen Homeserver (eigentlich nur mein ausrangiertes Notebook) auf Jessie aktualisiert. Es war es schon mal wert, weil ich jetzt endlich komfortabel aus dem VLC per DLNA/UPNP auf meine Video- und Musiksammlung zugreifen kann. Leider ist der Server immer kurz nach dem Start in Suspend gegangen. Da ich das alte Laptop als Server nutze steht es zusammengeklappt unter meinem Router, ich greife ja sowieso nur über SSH darauf zu.
Kurztipp: checkrestart
Natürlich ist es nicht genug nur Updates einzuspielen, sondern man muss auch die Dienste, welche die Bibliotheken verwenden neustarten. Unter Debian kann man sich per checkrestart aus dem Paket debian-goodies anzeigen lassen welche Programme oder Dienste einen Neustart benötigen.
Whatsapp mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?
Ich bin gerade per netzpolitik.org über diesen Beitrag gestolpert. Anscheinend soll open whispersystems Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp integrieren. Open whispersystems ist bereits durch ihren verschlüsselnden Messenger TextSecure und RedPhone für verschlüsselte Telefonate ein Begriff. Auch die Funktion per WhisperPush verschlüsselte SMS unter cyanogenmod zu versenden wurde von open whispersystems realisiert. Wer hätte das gedacht? Ich bin zumindest erstaunt und beobachte mal wie es weitergeht.
Acer C720: Debian Kernel 3.17.3
Der aktuelle Kernel für das C720 steht zum Download. md5sum linux-image-3.17.3-c720_20141114_amd64.deb 99b056c21825f0e03c7e550649391ef8 linux-image-3.17.3-c720_20141114_amd64.deb sha1sum linux-image-3.17.3-c720_20141114_amd64.deb be8e9a4a0a7647eebe5816c5200575c065839431 linux-image-3.17.3-c720_20141114_amd64.deb
Kurztipp: Live-CDs mit dem Acer C720 booten
Bei meinen ersten Experimenten mit dem Chromebook Acer C720 wollte ich natürlich zuerst mal eine Live-CD booten bevor ich mich an die Installation wagte. Leider war es nicht möglich Live-CDs zu starten, da ich immer eine Fehlermeldung erhielt, dass zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar wäre. Bei den Kollegen von Arch habe ich eine Lösung gefunden: Im Auswahl-Menü von GRUB die Taste e drücken. In der mit linux beginnenden Zeile mem=1024MB am Ende einfügen Mittels Ctrl+X den Bootvorgang fortsetzen Damit sollten auch die meisten Live-CDs mit dem C720 starten.
Acer C720: Debian Kernel 3.17.2
Frisch kompiliert: Der aktuelle Kernel für das C720. Wie üblich kann der Kernel hier heruntergeladen werden. md5sum linux-image-3.17.2-c720_20141101_amd64.deb b21b35725af8401da5f8c7503403d3ae linux-image-3.17.2-c720_20141101_amd64.deb sha1sum linux-image-3.17.2-c720_20141101_amd64.deb c4a0a7c5820cc065809b0bf3ebae41394450f866 linux-image-3.17.2-c720_20141101_amd64.deb
Kurztipp: Webseiten-Ladezeit durch Komprimierung beschleunigen
Da mein Blog mittlerweile, abgesehen von den Kommentaren, rein statisch ausgeliefert wird, dachte ich mir, dass sich die Ladezeit durch Komprimierung der Dateien drastisch reduzieren müsste. Ich hatte mich bisher noch nie darüber informiert und war überrascht, wie simpel sich das für Apache konfigurieren lässt. Man muss lediglich folgende Zeile zur .htaccess hinzufügen: # Compression AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/xml text/css application/javascript text/javascript Ich habe jetzt leider keine Vergleichsmessungen durchgeführt, aber rein gefühlt ist die Seite nach dem Löschen des Browser-Caches und erneutem Aufruf sofort komplett geladen.
Acer C720: Debian Kernel 3.17.1
Heute gibt es mal wieder einen aktuellen Debian-Kernel für das Chromebook Acer C720. Wie üblich kann der Kernel hier heruntergeladen werden. md5sum linux-image-3.17.1-c720_20141023_amd64.deb 88a697be776819c06f401d6fd177e3fc linux-image-3.17.1-c720_20141023_amd64.deb sha1sum linux-image-3.17.1-c720_20141023_amd64.deb ff0ae439aa8be73fd31d5b01cc1f357c72c0914a linux-image-3.17.1-c720_20141023_amd64.deb
Anfragen bzgl. Sponsoring von Artikeln
Da ich in letzter Zeit häufiger Anfragen erhalte, ob ich nicht Artikel über gewisse Produkte oder Veranstaltungen gegen ein Entgelt schreiben möchte, will ich mich hier kurz dazu äußern: Ich habe kein Interesse daran Artikel gegen Geld zu schreiben. Zur Begründung: Dies ist eine rein private Seite, die ich aus Spaß an der Freude betreibe. Ich möchte damit keine Einnahmen erzielen, deshalb gibt es hier auch keine Werbebanner oder ähnliches. Im Gegenteil, das Betreiben dieser Seite kostet mich Geld.
Schloss Nymphenburg im Herbst
Da sich der Herbst derzeit von seiner schönen Seite zeigt, habe ich heute meine Kamera geschnappt und bin durch die Anlage von Schloss Nymphenburg flaniert. Die Grünanlage rund um das Schloss ist nicht nur im Sommer sehenswert, gerade an schönen sonnigen Herbsttagen wie heute kann man bei einem Spaziergang dort einfach das Leben genießen und abschalten.